Corinna Neumann Staatlich anerk. Physiotherapeutin Entspannungstrainerin |
||
Autogenes Training (nach Schultz)
Dies ist ein übendes Verfahren und eine konzentrative Selbstentspannung, die im Kern aus 6 Übungen besteht:
Das Autogene Training findet normalerweise in kleinen Gruppen statt. Durch die Übungen wird eine tiefe körperlich-seelische Entspannung herbeigeführt und im Folgenden stellen sich positive Veränderungen wie z.B. innere Ruhe, rasche Erholung, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, sowie Dämpfung von Schmerzen und Regulierung des gestörten Schlafes ein. Zusätzlich wird der Entstehung von stressbedingten Krankheiten vorgebeugt. |